TUC 12 Seeigel „Hemicidaris luciensis“ – EUR 180,00
8 x 6,5 x 6.5 cm
„Sword-Beach“ , Luc sur Mér, Normandie / Frankreich
Oberbathon, Jura, 165,5 Mill Jahre
Bei einem Klippenabbruch im Jahr 1993 wurde dieses Faziestück gefunden. Die Fundstelle befindet sich im historischen Landungsabschnitt „Sword-Beach“ in der Normandie, wo die Landung der Allierten Streitkräfte im 2. Weltkrieg stattfand.
Drei hervorragend erhaltene Seeigel bis 2 cm mit anhängenden Stacheln auf Matrix. Stücke aus einer solchen „Fossillagerstätte sind selten. In einem Exemplar kann man auf der Unterseite noch den Kauapperat (Laterne des Aristoteles) erkennen. Stachelerhaltung bis 2,5 cm.
Dieses Stück wurde wissenschaftlich untersucht. Die juvenilen Seeigel wurden Opfer eines Sturmes, daher die Stacheln direkt am Gehäuse. Die Seeigel wurden von Schlamm begraben. Neben den Seeigeln wurden auch Brachiopoden, und Seelilien gefunden.
Ich habe hiervon auch noch eine ca. 50 cm große Faziesstufe mit Brachiopoden und Seelilien !
TUC 3 Calcit xx, Dolomit xx – EUR 580,00
14 x 10 x 6 cm
Sweetwater Mine, Missouri / USA
Sehr schöne prismatische Calcit xx bis 4 cm auf Matrix.Teils sind die Calcite (weißlich-gelblich) durchscheinend, glänzend und als Doppelender ausgebildet und zeigen perfekte Endflächen. Die Calcite sind schön frei stehend auf der Matrix verteilt, auf der kleine Dolomit xx aufgewachsen sind. Sehr schöner Kontrast zur dunkel, schimmernden Matrix. Sehr ästhetische Calcitstufe.
Eine Stufe aus einem Fund von 1983. Ex-Sammlung G.M. Wiedenbeck.
TUC 8 Berthierit xx, Calcit xx – EUR 240,00
7,5 x 5 x 4,5 cm
Kisbanya, Herja, Maramures / Rumänien
Nadelige hochmetallisch schwarz glänzende Kristalle des seltenen Antimon-Sulfosalzes mit bis 4 cm langen schwarz-bunten Nadeln, teils überwachsen mit kleinen gelb-braunen Calcit xx bis 1mm, die bis 5 cm hohe „Türme“ bilden.
An der Basis bis 4 cm schwarz, mattglänzende und leicht gebogene Calcit xx.
Fund aus den frühen 1960ér Jahren. Kommt mit Originaletikett. SELTEN !
TUC 49 Antimonit xx – EUR 345,00
9 x 9 x 13 cm
Wuling, Jangxi / Hunan
Bis 12,5 x 1,3 cm große Antimonit xx, glänzend mit sehr schönen, freistehenden Kristallen mit pefekten Endflächen. Eine Antimonitstufe mit elegantem Aufbau.
________________________________________________________
This Stibnite xx specimen shows crystals up to 12,5 cm ( 5″) with a filgrant display – very showy.
TUC 27 Wulfenit xx, Mimetesit xx – EUR 320,00
Ojuela Mine, Mapimi, Durango / Mexico
Zwei gelb-orange dominante, dicktafelige Wulfenit xx mit grünem Mimetesit xx auf brauner Limonitmatrix. Neben den dicktafeligen Wulfenit xx befinden sich kleine bis ca. 4 mm große durchsichtige gelbe, hochglänzende Wulfenit xx auf der stufe. Sehr schön unterm Binokular. Aber auch ohne optische Hilfsmittel sehr ästhetische Stufe mit der begehrten Kombination aus Wulfenit und Mimetesit.
TUC 21 Calcit xx, Konichalcit xx – EUR 98,00
13 x 6,5 x 5 cm
Tsumeb Mine, Otavi Bergland / Namibia
Hochgänzende, klare Calcit xx bis 1,5 cm mit auf- und eingewachsenen grünen Konichalcit- Kugeln (< 1 mm). Auf der Unterseite befinden sich kleine Malachitkugeln.
Intéressante Stufe aus einer klassichen Fundstelle.
TUC 7 Calcit xx „Twins“ – EUR 90,00
6 x 4,5 x 5 cm
Santa Eulalia , Chihuahua / Mexico
Diese Stufe zeigt einen Phantom-Zwilling: einen dunklen (Hämatitüberzug) Zwilling im Inneren, der teils von einem weißen-klaren Kristall überzogen ist.
Sehr interessante Kombination; solche Stücke sind auch als „Herzcalcite“ bekannt geworden. Die Stufe stammt aus einer Sammlungsauflösung und wird mit Originaletikett geliefert.
TUC 38 Berg xx „Fadenquarz“ – EUR 640,00
12 x 7 x 7 cm
Itacambira, Minas Gerais / Brasilien
Ein Fund von 1973: wasserklare, flachtafelige Bergkristalle bis 8 x 5 x 1,1 cm, teils Doppelender (!) auf quarzitischer Matrix. Sämtliche Quarze zeigen in der Kristallmitte einen deutlichen Faden. Der große Kristall sitzt dominant frei auf der Matrix.
Unbeschädigte, perfekte Fadenquarzstufe aus einem Fund von 1973 – eine der schönsten, die ich bisher gesehen habe. TOP !
TUC 28 Wulfenit xx – sold
7 x 4 x 3 cm
Ojuela Mine, Mapimi, Durango / Mexico
Bis 1,2 cm große, langprismatische Wulfenit xx teils mit Spitzen, teils mit (001) Flächen. Sehr schöner Kontrast zur braunen Limonitmatrix. Die Wulfenit xx stehen schön frei und zeigen einen risierenden Glanz.
Die Sensation vor rund 10 Jahren, als die ersten langprismatisch, nadeligen Wulfenite gefunden wurden – so sind heute kaum noch welche zu finden. Die Ojuela Mine hat in ihrer Geschichte immer wieder hervorragende Funde geliefert. Diese Stufe hat im Vergleich zu denen die ich bisher hatte, große, dominate Kristalle und einen sehr äshtetischen Aufbau.
TUC 1 Adamin xx – EUR 260,00
4,5 x 4 x 4 cm
Ojuela Mine, Mapimi / Mexico
Ein alter Fund aus den 1970`er Jahren: intensiv gelbes, hochglänzendes ca. 2 cm Adamin „Rad“ auf rotbrauner Limonitmatrix. Auf der Rückseite der Stufe in einer Nebendruse befindet sich ein weiteres, glänzendes, gelbes ca. 1 cm großes „Rad“ auf einem „Stiehl“.
Eine kleine, bildhübsche und ästhetische TOP- Stufe.
—————————————————————————-
From the late 1970`s: yellow Adamin „Wheels“ on Limonitematrix from the famous Ojuella Mine in the best quality ever came out. A really nice, showy specimen.
TUC 20 Fluorit xx – EUR 88,00
9,5 x 9 x 4,5 cm
La Cabana, Berbes, Asturien / Spanien
Hellblau-violette Fluorit xx bis 4,5 cm. Die Kristalle sind durchscheinend und zeigen eone rauhe Oberfläche, teils zerfurcht mit parkettähnlicher Struktur.
Massive Fluorutstufe aus einem Fund von Anfang der 1990 ´er Jahre.
TUC 22 Wulfenit xx – EUR 780,00
5,2 x 4 x 2,5 cm
Erupcion Mine, Los Lamentos, Chihuahua / Mexico
Durchscheinende Wulfenit xx bis 1,2 cm mit sehr schön intensiver oragener Farbe auf dunkler Limonitmatrix. Randlich sind einige wenig Fehlstellen. Sehr schöner Kontrast der dunklen Matrix zu den orangenen Wulfenite.
Fund aus den 1980´er Jahren. Neufunde sind schwierig, da die Mine entlang eines Drogenschmuggelweges liegt und Drogenhändler keine Zeugen wünschen – auch Sammler nicht … Sehr schöne Wulfenitstufe !
TUC 4 Crocoit xx – EUR 110,00
7,5 x 4 x 4,5 cm
Read Lead Mine, Dundas / Tasmanien
Bis 1 cm lange, extrem rot-orangefarbene Crocoit xx mit sehr hohen Glanz ! Die Crocoit xx befinden sich in einer Limonit-Druse mit gelblicher und dunkler Farbe. Das ergibt einen wunderbaren Kontrast zu den farbprächtigen Crocoit xx !
Fund von 1979.
TUC 5 Aragonit xx – EUR 110,00
7 x 5 x 4 cm
Bisbee, Cochise Cty. , Arizona / USA
Aus dem berühmten (geschlossenen) Bergbaurevier Bisbee im Süden Arizonas stammt diese ästhetische Aragonitstufemit weißem, kugeligen Aufbau und aufsitzenden „Excentriques“ – wie ein kleines Kunstwerk.
Bisbeegehört zu den klassischen Fundstellen der USA und hat viele hervorragende Kupfermineralien geliefert und Stufen von dort sind selten im Angebot. Aus der Sammlung Johannes Keilmann / München (1976).
__________________________________________________
An oldtimer from one the most famous US mines in the southwest. From the 1976 collection of Johannes Keilmann (Munich).
TUC 9 Berg xx – EUR 88,00
8 x 6 x 5 cm
Rio Grande do Sul / Brasilien
Perfekter 8,2 cm großer klarer Berg x Doppelender im Dauphinée Habitus auf Matrix mit weiteren Berg xx im Normalhabitus.
Der Doppelender sitzt frei & exponiert auf der Stufe und ist der dominante Kristall auf der Stufe. Ästhetische und ausgefallene Stufe aus einem Fund von 1990.
___________________________________________________
Perfekt Quarzspecimen with a 8,2 double terminated Quarz x. Specimen shows perfect balance an is very showy. From a find in 1990.
TUC 24 Fluorit xx, Baryt xx, Quarz xx – EUR 390,00 (Reserviert/ Reserved)
8,5 x 4 x 3 cm
Sidi-Ayed, Fés-Boulemane / Marocco
Aus über 100 stufen habe ich die vier Besten herausgesucht: hier eine Fluoritestufe mit bis 1,5 cm großen, intensiv gelebn (!) xxauf Quarz xx Matrix mit großen Barytkugeln xx.
Gelb ist bei Fluoriten eher selten und steht hier im schönen Kontrast zu den rötlichen kleinen Quarzen (Fe-Oxide) und en fleischfarbenen Baryt xx Kugeln. Die Fluorite sind schön frei aufgewachsen und zeigen einen matten Glanz. Sehr schöne und ästhetische Stufe aus dem Fund von 2015.
TUC 23 Wulfenit xx – EUR 190,00
4,2 x 3,5 x 3,2 cm
Erupcion Mine, Los Lamentos, Chihuahua / Mexico
Dicktafelige, braune Wulfenit xx bis 1,2 cm auf Limonitmatrix. Die Wulfenit xx zeigen eine leichte Krümmung der Kristalle, ähnlich Siderit. Die massige Stufe hat einen interessanten Aufbau und man kann das Matterhorn (wer will) erkennen. Braune Wulfenit xx sind deutlich seltener als die orangenen.
Kleine, feine Wulfenitstufe aus einer klassischen mexicanischen Fundstelle, Fund aus den 1980ér Jahren.
TUC 26 Wulfenit xx, Mimetesit xx, Calcit xx – EUR 440,00 (Reserviert/ Reserved)
7,5 x 4,2 x 3,4 cm
Ojuela Mine, Mapimi, Durango / Mexico
Gelbe langprismatische Wulfenit xx bis 9 mm mit grünem Mimetesit xx auf brauner Limonitmatrix. Zusätzlich befinden sich kleine, weiße Calcit xx Rhomboeder auf der Stufe. Die langprismatischn Wulfenit xx waren die sensation beim erstfund vor rund 10 Jahren. Heute ist es still um Neufunde geworden. Besonders ästhetisch und daher begehrt ist die Kombination mit den grünen Mimetesit xx, der hier als kleine langprismatische Kristalle und größeren Kugeln auftritt.
Farbenfrohe Wulfenitstufe mit sehr schönem Kontrast !